Alternative
InMe – Alternative Metal aus England


Mein erster Kontakt mit InMe liegt schon weit über zehn Jahre zurück. Damals bin ich auf bei Amazon US auf das außergewöhnliche Cover ihres Albums „Overgrown Eden“ aufmerksam geworden und habe mir dieses bestellt, ohne überhaupt vorher in die Musik von InMe reingehört zu haben. 2016 feiert die Rockband bereits ihr 20-Jähriges Bestehen. Grund genug, euch InMe endlich auch einmal vorzustellen.
Das bereits schon angesprochene Debütalbum von InMe namens „Overgrown Eden“ erschien im Januar 2003 und erreichte Platz 15 der UK Album-Charts. In den UK Rock-Charts kam der Erstling sogar auf Platz 1. Mitte 2004 löste sich das Label der Band auf und wurde in eine Mutter-Gesellschaft eingegliedert. Während dieser Zeit verloren InMe sämtliche Veröffentlichungsrechte am Album. Erst 2006, als die Rechte-Lage geklärt worden war, wurde „Overgrown Eden“ erneut veröffentlicht.
Ab diesem Zeitpunkt waren InMe, zumindest was das kreative Schaffen anbelangt, nicht mehr aufzuhalten. Im Zeitraum von 2005 bis 2015 veröffentlichte die Band fünf Studio-Alben,die allesamt in die britischen Top100 einstiegen. Und obwohl von den einstigen Gründungsmitgliedern von InMe nur noch Sänger und Gitarrist Dave McPherson und Schlagzeuger Simon Taylor übrig geblieben sind, hat die Alternative Metal-Band auch nach 20 Jahren nach wie vor ihre musikalische Berechtigung.
Zugegeben, ich habe InMe in den letzten Jahren etwas aus den Augen verloren. Aber wenn ich mir nun wieder Songs wie „Crushed Like Fruit“ oder auch „Underdose“ anhöre, hat die Band mich sofort wieder gepackt. Danke InMe, auf die nächsten 20 Jahre!
InMe im Internet: Webseite | Facebook | Soundcloud | YouTube
- Konzerte & Festivalsvor 3 Monaten
Mayberg Tour 2025 – Die Reise des aufstrebenden Pop-Poeten geht weiter
- Konzerte & Festivalsvor 1 Monat
Amerikanische Supergroup L.S. Dunes auf Tour in Deutschland
- Artists & Bandsvor 2 Wochen
KIDS RETURN zelebrieren den energiegeladenen Sound der 90er Indie-Szene
- Konzerte & Festivalsvor 3 Wochen
Rock am Ring & Rock im Park 2025: Das Line-up ist komplett!