Bei den Freunden vom NME Radar habe ich vor einer Woche mal wieder ein besonderes musikalisches Schmankerl gefunden. DYGL („day-glo“ gesprochen) heißt die Indierock-Band aus Tokyo,...
Man stelle sich folgende Situation vor: David Bowie verbringt eine Nacht mit Josh Homme in der Wüste und lässt Turbonegro die Songs einspielen. Das Ergebnis könnte...
COLORBLUE aus Helsinki machen seit 2014 mit ihren melodischen Pop-Hymnen auf sich aufmerksam. Das Quartett um Leadsänger Mikko mischt zeitgenössische elektronische Klänge mit eingängigen klassischen Pop-Rock-Riffs...
Ein ziemlich bekannter Bekannter sagte bei unserem letzten Treffen folgenden Satz: „Christopher, unsere Musikrichtung ist tot“. Gemeint war das von uns beiden so geliebte Indie-Folk-Genre. Tja,...
Die gebürtige Brtin Hero Fisher – ja, das ist ihr wirklicher Name – ist in Franreich aufgewachsen und mittlerweile in London zu Hause. Die Musik von...
Das französische Duo June Bug dürfte in Deutschland noch relativ unbekannt sein. Erst vier Gigs spielten June Bug, die ihre Musik selbst als Electronic Rock Lo...
Die Musik von BEDROOM EYES alias Jonas Jonsson entsteht in der Kleinstadt Föllinge, tief in den arktischen Wäldern Nordschwedens. Sein explosiver Indie-Pop dreht sich um unerwiderte...
Hazel English gehört zu diesen Künstlerinnen und Künstlern, die auf einmal da sind und alle bezaubern und begeistern. Der erste Song, „Never Going Home“, irgendwann 2015...
Valdimar ist eine isländische Indierock-Band die 2009 als Duo von Valdimar Guðmundsson und Ásgeir Aðalsteinsson gegründet wurde. Schnell wurde aus dem Duo jedoch eine sechs-köpfige Band,...
Das Hamburger Duo Binoculers, bestehend aus Nadja Rüdebusch und Daniel Gädicke, verbindet Elemente aus Dreampop und 60s-Psych, Indie und Folk zu betörenden Klanglandschaften. Es beginnt in...