Indie
Wyne Garden – Garagen-Schrammel-Pop aus Bielefeld


Der Unterschied zwischen Vintage und Retro ist klein aber bedeutend.
Wo Retro lediglich rückwärtsgewandt ist, bedient sich Vintage alter Mittel in neuem Gewand und kann dabei durchaus sehr visionär sein – so auch die Musik von Wyne Garden. Der verträumte, englischsprachige Garage-Schrammel-Pop des Sängers aus Bielefeld bewegt sich textlich zwischen herrlichem Fatalismus und bittersüßen Fantastereien. Dabei besingt der Bariton die Sehnsucht nach mehr, das Leid und die Liebe, Themen, die mit Anfang 20 bewegen – Lo-Fi-Eskapismus als Musik-gewordener Super-8-Streifen mit Lagerfeuer-Verve.
Wäre der Sound von Wyne Garden ein Mixtape, wäre es entstanden als Liebesgruß an den heimlichen Schwarm mit Songs von Velvet Underground, MGMT und Mac DeMarco. Mit „June“ erscheint am 25. September die erste EP auf dem Osnabrücker Label Timezone. Die sieben Songs, allesamt selbst eingespielt auf einer 8-Spur-Bandmaschine im elterlichen Keller, verbinden ein Instrumentarium aus Gitarre, Keys und Rhythmussektion mit der markanten Stimme des Sängers.
Erst kürzlich, nämlich im September und November, ging Wyne Garden mit dreiköpfiger Band und Tape-Delay im Gepäck auf Konzertreise quer durch die Republik. Wer nicht da war, wird es hinterher nur erzählt bekommen – das wäre dann Retro. Vintage aber riecht, schmeckt und lebt – so auch die Musik von Wyne Garden.
- Konzerte & Festivalsvor 6 Monaten
So war’s bei Rock im Park 2023: Blick durch die Fanbrille
- Konzerte & Festivalsvor 4 Wochen
Rock im Park & Rock am Ring 2024: Komplettes Line-Up veröffentlicht
- Konzerte & Festivalsvor 4 Monaten
Rock im Park 2023: Statement vom Veranstalter ARGO Konzerte
- Artists & Bandsvor 3 Monaten
Still Talk: Catchige Rocksounds aus Köln