Konzerte & Festivals
3 DOORS DOWN – The Better Life 2020th Anniversary Tour


Ihr Song „Kryptonite“ startete wie eine Rakete und schoss 3 Doors Down ins Universum der Rockstars, dabei waren die fünf Jungs aus Escatawpa, Mississippi noch grün hinter den Ohren. Der Kracher stammt vom Albumdebüt „The Better Life“ aus dem Jahr 2000, das allein in den USA sechsfach mit Platin ausgezeichnet wurde. „Kryptonite“ erreichte Platz drei der Billboard Hot 100, mit „Loser“ (Platz 55) und „Be Like That“ (Platz 24) folgten weitere Singleauskopplungen, die zu Standards des internationalen Rockradios wurden.
„Be Like That“ war ebenfalls Teil des Soundtracks von „American Pie 2“ (2001), was der Band nochmals weitere internationale Aufmerksamkeit zuteil werden lies.
Mit zwanzig Jahren Bühnenerfahrung im Rücken feiern 3 Doors Down nun das Jubiläum ihres Debütalbums mit einer Tour, die die Band im Juni nach Ludwigsburg, Berlin und Hamburg führt.
3 DOORS DOWN – THE BETTER LIFE 2020TH ANNIVERSARY TOUR
Datum | Stadt | Location | Tickets |
10.06.2020 | Ludwigsburg | MHPArena | » eventim.de |
11.06.2020 | Berlin | Tempodrom | » eventim.de |
16.06.2020 | Hamburg | Stadtpark | » eventim.de |
Tickets sind am Donnerstag, 6. Februar 2020 um 11.00 Uhr im Presale bei MyTicket und Eventim online erhältlich. bieten die Ticketanbieter MyTicket & CTS Eventim Online Presales an. Der allgemeine Vorverkauf beginnt am Freitag, dem 7. Februar 2020, 11.00 Uhr.
Wer noch einmal zu Songs wie „Here Without You“, „It’s Not My Time“, „Away From The Sun“ und unzähligen mehr in Erinnerungen schwelgen möchte, dem sei die 3 Doors Down Tour 2020 wärmstens ans Herz gelegt.
- Konzerte & Festivalsvor 7 Monaten
Rock im Park / Rock am Ring 2025: 1. Bandwelle bringt zweiten Headliner
- Konzerte & Festivalsvor 3 Monaten
Mayberg Tour 2025 – Die Reise des aufstrebenden Pop-Poeten geht weiter
- Konzerte & Festivalsvor 1 Monat
Amerikanische Supergroup L.S. Dunes auf Tour in Deutschland
- Artists & Bandsvor 6 Tagen
KIDS RETURN zelebrieren den energiegeladenen Sound der 90er Indie-Szene