Connect with us

Alternative

Witch and the Dragon – Zwischen Nostalgie und Rebellion

Veröffentlicht

,

Witch and the Dragon Band
Quelle Foto: Witch and the Dragon

Manchmal entstehen die spannendsten Projekte aus unerwarteten Umständen – so auch „Witch and the Dragon“. Gegründet am 9. Februar 2025 als Duo-Projekt von NathanSquarez und Ariu Nemu, entstand die Band als kreatives Ventil während der Pause ihrer Hauptband SUCC U BYE. Trotz eines knappen Zeitplans entstand das Debütalbum „Stirring the Cauldron“, das ihre Hörer auf eine emotionale Reise mitnimmt.

Anders als bei früheren Projekten verlief der Songwriting-Prozess dieses Mal völlig spontan. Die Songs wurden direkt geschrieben und aufgenommen, bevor in einem zweiten Schritt Anpassungen vorgenommen wurden. Diese rohe Herangehensweise verleiht dem Album eine besondere Authentizität und Energie. Und sie hat dafür gesorgt, dass nicht mal ein ganzer Monat zwischen der Gründung von Witch and the Dragon und dem Albumrelease liegt.

Viele Tracks auf „Stirring the Cauldron“ sind tief mit den eigenen Erfahrungen der Bandmitglieder verwoben. Songs wie Say Goodbye, Escape Chapter 2, Plagues Flames and Crossbows, Sands of Time und Lonely Hearts spiegeln die Nostalgie ihrer Heimatstadt Menifee in Kalifornien wider und thematisieren vergangene Freundschaften und Beziehungen.

Andere Stücke wie False Prophets, Lost Souls und How Can We Survive befassen sich mit den Herausforderungen, als LGBTQ-Person in den USA zu leben. Hier verarbeiten Witch and the Dragon persönliche Kämpfe und gesellschaftliche Entwicklungen in einer kraftvollen musikalischen Form.

Zum Song Lonely Hearts entstand das erste Musikvideo, das noch während Nathans Aufenthalt in Kalifornien gedreht wurde. Trotz begrenzter Zeit schaffte es die Band, ihre Vision umzusetzen. Der Clip zeigt sie in zwei verschiedenen Looks: Einmal in ihrem gewohnten Stil und einmal im Retro-Look der frühen 2000er Skate-Punk-Szene. Die Mischung aus Performance-Szenen und nostalgischen Schwarz-Weiß-Rückblenden macht das Video zum Hingucker.

Neben weiteren geplanten Lyric-Videos widmet sich Witch and the Dragon auch immer wieder Cover-Songs, die sie auf YouTube veröffentlichen. Trotz der Herausforderungen des schnellen Entstehungsprozesses haben NathanSquarez und Ariu Nemu den kreativen Prozess hinter „Stirring the Cauldron“ genossen – und das hört man.

Den kompletten musikalischen Output von With and the Dragon sowie SUCC U BYE und NathanSquarez findet man auf dem Profi von Benifee Records bei Bandcamp. Ihr könnt aber auch Witch and the Dragon bei Spotify hören. Klickt euch ruhig mal durch, es lohnt sich!

Sowohl Ariu Nemu als auch NathanSquarez haben neben Witch and the Dragon noch weitere eigene Soloprojekte. Auch hier ruhig mal ein Ohr riskieren:
Ariu Nemu auf Spotify
NathanSquarez auf Spotify

Immer auf der Suche nach guter Musik, regelmäßig auf Konzerten und Festivals unterwegs, meist gut gelaunt und immer ein Lied auf den Lippen oder im Kopf.Schreibt mir gerne eine Mail. Freue mich über Lob, Kritik und viel neue Musik.

Advertisement
Kommentar schreiben

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending

escort mersin
X