Artists & Bands
KIDS RETURN zelebrieren den energiegeladenen Sound der 90er Indie-Szene


Nach der Veröffentlichung ihres von Kritiker:innen gefeierten Debütalbums Forever Melodies (2022), liefert das französische Indie-Pop-Duo Kids Return mit dem am 04. April 2025 erscheinenden Longplayer 1997 ihr zweites Studioalbum via Ekleroshock. Während sich Forever Melodies noch vermehrt an Indie- und Psychedelic-Pop-Elementen der 70er-Jahre bediente, präsentieren die beiden Kindheitsfreunde Adrien Rozé und Clément Savoye nun mit 1997 eine Rückkehr zum rohen Sound der 90er-Indie-Szene Großbritanniens.
Mit der Vorabsingle „Time To Time“ (VÖ: 22.11.2024) veröffentlichten die zwei Pariser bereits einen intensiven, ungeschliffenen Track, der den unerbittlichen Lauf der Zeit thematisiert. Weitere Songs wie „All Yours Now“ handeln von idealisierter Liebe mit transformativer Kraft, während „Who Knows?“ die Dringlichkeit eines Lebens einfängt, das entgleitet: „Not too late to lose control“. Mit 1997 liefern Kids Return ein Album mit intensivem und zugleich nuanciertem Songwriting. In einer Welt, die sich immer schneller zu drehen scheint, entscheiden sich Kids Return bewusst, einen Gang zurückzuschalten und ihre scharfen Gitarren, spannungsgeladenen Rhythmen und kraftvollen Reverbs ganz auszuspielen.
Zwischen den Gipfeln der Pyrenäen und den ikonischen Studios Saint Germain komponiert und aufgenommen, formen Kids Return mit 1997 eine neue Klangwelt, die perfekt den Puls der Zeit trifft: ungeschliffen, energiegeladen und authentisch. Die visuelle Gestaltung spielt dabei eine zentrale Rolle, geführt von den Foto- und Videographen Tara-Jay Bangalter (Sohn der Daft Punk-Legende Thomas Bangalter) und Luca Lellouche.
Adrien und Clément, beide Jahrgang 1997, wuchsen im Spannungsfeld des neuen Jahrtausends auf, geprägt von dessen Fantasien und Ernüchterungen. Diese Zeit war zugleich eine Ära musikalischer Neuerungen: French Touch und Britpop prägten das Klangbild und inspirierten die ersten Aufnahmen des Duos, das zwei Jahrzehnte später als Kids Return in die Musikwelt eintauchte. Das Duo formierte sich im April 2020 in Paris, als ein geplanter Aufenthalt in Los Angeles pandemiebedingt vorzeitig endete. Ohne klare Zukunftsperspektive fanden Adrien Rozé und Clément Savoye gemeinsam Zuflucht in den Filmen von Takeshi Kitano und den Soundtracks von Joe Hisaishi, die sie nachhaltig prägten.
Mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums Forever Melodies im Jahr 2022 startete ihre musikalische Reise, die sie schnell von einer Livesession im legendären Motorbass-Studio zu ausverkauften Shows in Paris führte (La Maroquinerie, La Cigale). In kürzester Zeit tourte das Duo durch Nordamerika und trat an ikonischen Orten wie dem Red Rocks Amphitheater in Colorado auf. Ihr Erfolg führte sie sogar bis nach Japan, wo sie 2023 auf der Bühne des Summer Sonic Festivals standen, dem wichtigsten Musikfestival des Landes. Darüber hinaus begeisterten sie beim Eurosonic Festival in Groningen und wurden 2023 mit einem MME Award ausgezeichnet. Dazu kamen Auftritte in der französischen TV-Show „Quotidien“ als „Best New Music Act 2023“ und die Ehre, mit Saint Laurent zusammenzuarbeiten. Das Album fand auch in der deutschen Radiolandschaft Anklang, etwa bei Bayern 2, SR 2 und NDR Blue.
Das zweite Studioalbum 1997 des Pariser Indie-Pop-Duos Kids Return erscheint am 04. April 2025 via Ekleroshock.
- Konzerte & Festivalsvor 3 Monaten
Mayberg Tour 2025 – Die Reise des aufstrebenden Pop-Poeten geht weiter
- Konzerte & Festivalsvor 1 Monat
Amerikanische Supergroup L.S. Dunes auf Tour in Deutschland
- Konzerte & Festivalsvor 3 Wochen
Rock am Ring & Rock im Park 2025: Das Line-up ist komplett!
- Konzerte & Festivalsvor 5 Monaten
30 Jahre Rock im Park & 40 Jahre Rock am Ring: The Prodigy, Rise Against und viele mehr!